- Angemachte
- Angemachte sub m швейц. насто́йка (во́дка, насто́енная на тра́вах и т.п.)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Leimfarbe — Leimfarben sind Anstriche, die Leim als Bindemittel und Wasser als Lösungsmittel verwenden. Als Weißpigment und Füllstoff werden Kalksteinmehl, Lithopone oder Kreide verwendet, weitere Buntpigmente können zugesetzt werden. Sie wird deshalb auch… … Deutsch Wikipedia
Broken sööt — Ein typisch schleswig holsteinisches Gericht ist Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Schweinebacke Die Schleswig Holsteinische Küche ist für ihre derbe und bürgerliche Kost bekannt. In Schleswig Holstein werden die Einflüsse sowohl aus dem… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteiner Küche — Ein typisch schleswig holsteinisches Gericht ist Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Schweinebacke Die Schleswig Holsteinische Küche ist für ihre derbe und bürgerliche Kost bekannt. In Schleswig Holstein werden die Einflüsse sowohl aus dem… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinische Küche — Ein typisch schleswig holsteinisches Gericht ist Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Schweinebacke Die Schleswig Holsteinische Küche ist für ihre derbe und bürgerliche Kost bekannt. In Schleswig Holstein werden die Einflüsse sowohl aus dem… … Deutsch Wikipedia
Thermopolĭon — (gr. Ant.), 1) Maschine in den Bädern, in welcher Wasser warm gemacht wurde; 2) öffentliches Haus, worin warme, mit Wein od. Gewürzen angemachte Getränke verkauft werden … Pierer's Universal-Lexikon
Thymītes — (v. gr.), bei den Alten der mit Thymian angemachte Wein … Pierer's Universal-Lexikon
Ungesäuertes Brod — (süßes Brod, gr. Azymon), Brod, ohne Beimischung von Sauerteig gebacken. Die Juden aßen solches Brod jährlich am Paschahfeste während der sieben Tage zur Erinnerung an den Auszug aus Ägypten, weil sie von dort so schnell aufgebrochen waren, ehe… … Pierer's Universal-Lexikon
Unverbrennlich machen — Unverbrennlich machen, etwas, namentlich den eigenen Körper gegen äußere Hitze unzugänglich u. unempfänglich machen. Dies geschieht entweder, indem man sich mit einem unverbrennlichen od. die Hitze eine Zeit lang abhaltenden Kleide bedeckt, z.B.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wachstuch — Wachstuch, gewöhnliche Benennung von Geweben, welche mit Leinölfirniß in verschiedenen Farben u. häufig mit einem Lack überzogen sind. Die Chinesen stellten schon in den ältesten Zeiten groben, mit Ölfirniß überzogenen Taffet dar; in England fand … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerhüter — (Bergb.), Arbeiter, welcher auf das beim Feuersetzen angemachte Feuer Achtung gibt … Pierer's Universal-Lexikon
Kleistermarmorpapier — Kleistermarmorpapier, ein Marmorpapier mit schönen Verästelungen auf hellerem Grunde; man verfertigt es, indem man die mit Kleister angemachte Farbe gleichmäßig auf ein mit Wachstuch überzogenes glattes Bret streicht, den mit derselben Farbe… … Pierer's Universal-Lexikon